Expertise

Beratung für Tierheime und Tierschutzvereine
Expertise

Für Tierheime und Tierschutzvereine

Ein wichtiger Teil meines Lebens ist es Tiere in Tierheimen zu unterstützen. Sowohl während ihres Aufenthalts, als auch bei der Vergabe, bis hin zur ersten Zeit im neuen Zuhause. Durch die jahrelange Arbeit als Tierheim-Leitung, als auch mit Tierheim-Tieren und mit Adoptanten, bringe ich viel Erfahrung, Fachwissen und Verständnis mit.

Ich biete daher für Tierheime und Tierschutzvereine

  • Schulung von Tierheimleitung & Tierheimmitarbeitern
  • Hilfestellung bei Aufbau von Strukturen (Tagesroutinen & Abläufe) um für Personal und Tiere den Alltag stressfreier und routinierter zu gestalten
  • Training von Tierschutztieren (bei aggressivem Verhalten, Deprivationsschäden, Zwangsstörungen, Gewöhnung an Umweltreize etc.)
  • Optimierung des Tierheimalltags (Stressabbau, Zwingeraufteilung)
  • Rhetorik in Beratung und Vergabegesprächen

 

Mein Werdegang

Während meiner Ausbildung bei Animal Learn nutzte ich jede freie Minute um im Tierheim „Häuser der Hoffnung“ in Bernau tatkräftig mitzuhelfen. Jede freie Minute verbrachte ich bei den Hunden. In dieser Zeit konnte ich viel über Abläufe, Personalmanagement, Routinen, Gassigeherbetreuung, Vermittlungen lernen. Der wichtigste Punkt, den ich aus dieser Zeit mitnehmen durfte war, dass weder Gassigehen noch Training die Tiere stark beeinflusst. Am meisten Einfluss hat Training, wenn es in den Tagesablauf eingebunden werden kann und durch die Mitarbeiter mitgetragen wird.

Danach hatte ich die Möglichkeit das Tierheim Parndorf für 6 Monate fast täglich ehrenamtlich zu unterstützen. Ich durfte dort sehr viel über Wildvögel und Bauernhoftiere in Tierheimen lernen und sah eine weitere Möglichkeit wie ein Tierheim organisiert sein kann. In Parndorf lernte ich zum ersten Mal Hunde mit Deprivationsschäden und Möglichkeiten kennen, wie man sie im Alltag unterstützen kann.

Von 2009 bis zum heutigen Tag durfte ich das Tierheim Bruck/Leitha zuerst als freiwillige Helferin, dann als Trainerin und später als Tierheimleitung unterstützten. In den letzten Jahren hat sich das Tierheim unter meiner Leitung und Unterstützung des Vorstands zu einem modernen und bedürfnisorientierten Ort für Mensch und Tier entwickelt.
Tierschutz bedeutet Wachstum, es bedeutet Tier und Mensch gerecht werden und sich zu entwickeln um eine Zukunft zu schaffen. 

Wir bieten seit kurzem nicht nur eine großartige Möglichkeit, Interessenten umfangreich zu beraten und in der Wahl zu unterstützen sondern auch eine neuen Weg im Tiertraining.
Neben den regelmäßig stattfindenden „Trainingdays Cats & Dogs“ finden sich auch andere Workshops und Vorträge mit Experten aus dem Tiertraining. 
Seit 2022 finden (zukünftige) Trainer die Möglichkeit unter Anleitung zu üben und Erfahrungen mit Menschen und Tieren zu sammeln.
Neben Hunden wird auch das Training mit anderen Tierarten auf Basis modernem und bedürfnisorientiertem als fixer Bestandteil des Tierheims gesehen. So findet man neben einem großen praktischen Wissen aus vielen Ausbildungen auch Erfahrung aufgrund langjähriger praktischer Erfahrung als Trainer oder Pfleger.
Individuelle Lösungen und Konzepte für erfolgs- und bedürfnisorientierten Tierschutz sind mir sehr wichtig und findet sich täglich in meiner Arbeit wieder.

 

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN